StarMoney 15 Einrichten: Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger
Mehr als 2000 Banken und Zahlungsdienste unter einem Dach verwalten? Mit StarMoney 15 ist das keine Herausforderung mehr.
Die Verwaltung verschiedener Konten, Kreditkarten und Investments kann schnell unübersichtlich werden. Dabei ist ein klarer Überblick über die persönlichen Finanzen heute wichtiger denn je. StarMoney 15 bietet jedoch die Lösung: Eine umfassende Finanzübersicht, die alle Bankkonten zentral zusammenführt und außerdem die Daten sicher lokal speichert.
Für viele Nutzer stellt sich nun die Frage: Wie richtet man StarMoney 15 optimal ein? Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt, wie Sie die Software einrichten und dabei von allen wichtigen Funktionen profitieren können.
Vor der Einrichtung: Auswahl der richtigen Version
Bevor die Einrichtung von StarMoney 15 beginnen kann, steht zunächst die Entscheidung für die richtige Version an. Je nach persönlichen Bedürfnissen bietet der Hersteller verschiedene Varianten an.
StarMoney 15 wird in drei Hauptversionen angeboten:
StarMoney Basic 15: Diese Version eignet sich für Einsteiger, die einen einfachen finanziellen Überblick benötigen. Sie ermöglicht die zentrale Kontenverwaltung sowie das Einrichten von Überweisungen und Daueraufträgen. Allerdings ist die Nutzung auf ein Gerät beschränkt.
StarMoney Deluxe 15: Diese umfangreichere Version bietet maximale finanzielle Kontrolle mit erweiterten Funktionen. Nutzer können die Software auf bis zu drei Geräten installieren: zwei PCs und einem USB-Medium für unterwegs. Außerdem können mehrere Benutzer die Software gleichzeitig verwenden. Über die grundlegenden Funktionen hinaus ermöglicht Deluxe auch Einzel- und Sammel-Lastschriften sowie umfassende Planungs- und Prognosetools.
StarMoney Flat: Als All-in-One-Paket beinhaltet diese Option alle StarMoney Produkte für Privatkunden und ist auf Windows, Mac, Smartphone und Tablet nutzbar. Der Datenstand bleibt dabei auf allen Geräten synchronisiert.
Wichtig zu wissen: Jede StarMoney Basic 15 und StarMoney Deluxe 15 Installation beginnt zunächst als 30-Tage Testversion und muss innerhalb dieses Testzeitraums lizenziert bzw. freigeschaltet werden.
Für Besitzer älterer Versionen gilt: Das Update von StarMoney 13 Basic/Deluxe auf StarMoney Basic/Deluxe 15 ist zeitlich bis zum 30.09.2025 begrenzt. Danach wird ein Abo der Version 15 benötigt. Bei einem Update von StarMoney 14 haben Nutzer sogar bis zum 31.03.2028 Zeit, bevor ein Abo erforderlich wird.
Die Sicherheit der Daten genießt bei allen Versionen höchste Priorität. Alle Finanzinformationen werden lokal auf dem eigenen Rechner gespeichert – nur der Nutzer selbst hat darauf Zugriff.
Grundlegende Konfiguration für Finanzübersicht
Nach der Installation von StarMoney 15 beginnt die wichtigste Phase: Die Einrichtung der Konten und die Anpassung der Übersichtsseite. Dieser Schritt ist entscheidend für eine optimale Finanzübersicht.
Um ein Bankkonto hinzuzufügen, navigieren Sie zur "Kontenliste" im linken Menü und klicken auf die Schaltfläche "Neues Konto". Alternativ können Sie im Hauptmenü "Neu > Neues Konto" wählen. Wählen Sie anschließend "Mein Online-Konto einrichten" und geben Sie Ihre BLZ/BIC oder IBAN ein. Je nach Kreditinstitut wird StarMoney das passende Sicherheitsmedium vorschlagen oder Sie zur Auswahl auffordern.
Bei der Verwendung von chipTAN, smsTAN oder photoTAN wählen Sie bitte das Sicherheitsmedium PIN/TAN und folgen dem Assistenten. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten zeigt das Programm eine Liste der verfügbaren Konten an. Nach Abschluss der Einrichtung führt StarMoney 15 automatisch eine vollständige Aktualisierung der Umsätze, Bestände und Daueraufträge durch.
Die Übersichtsseite bildet das Zentrum von StarMoney 15 und beantwortet auf einen Blick die wichtigsten finanziellen Fragen. Hier werden Kontostände, Umsätze und Finanzkennzahlen angezeigt. Die Kontenliste fungiert dabei als zentraler Filter - alle angezeigten Informationen beziehen sich auf die ausgewählten Konten oder Kontogruppen.
Besonders praktisch: Sie können zwischen gruppierter und ungruppierter Kontenansicht wechseln und die Reihenfolge per Drag and Drop anpassen. Durch den "Kontenrundruf" werden alle Konten auf den neuesten Stand gebracht. Unter "Einstellungen – Kontenrundruf konfigurieren" lässt sich festlegen, welche Konten aktualisiert werden sollen.
In der Umsatzliste werden neue Einträge fett markiert und können direkt kategorisiert werden. Klicken Sie dazu einfach in die Spalte "Kategorie" und wählen Sie die passende Option aus.
Die Auswertungen auf der Übersichtsseite bieten grafisch aufbereitete Finanzinformationen. Jede Grafik kann individuell positioniert, ausgeblendet oder angepasst werden. Ein Klick auf die Überschrift einer Grafik führt Sie direkt zum ausführlichen Auswertungsbereich.
Über "Einstellungen/Allgemeines" können Sie weitere Anpassungen vornehmen – von der automatischen Sperre bei Inaktivität bis hin zur Schriftgröße in Listen. Auch das Umschalten zur klassischen Übersichtsseite ist hier möglich, falls Sie das vertraute Layout bevorzugen.
Erweiterte Funktionen optimal nutzen
StarMoney 15 bietet zahlreiche erweiterte Funktionen, die weit über das Standard-Banking hinausgehen. Diese leistungsstarken Features helfen dabei, die finanzielle Situation vollständig zu verstehen und zu kontrollieren.
Intelligente Kategorisierung der Finanzen
Die Kategorisierung von Umsätzen bildet das Fundament für eine präzise Finanzanalyse. StarMoney 15 stellt über 16 Haupt- und 200 Unterkategorien bereit, die logisch strukturiert und einfach nachzuvollziehen sind. Die Software kann Umsätze automatisch kategorisieren und lernt dabei aus manuellen Korrekturen. Dadurch wird die Zuordnung mit der Zeit immer präziser.
Bei falschen Zuweisungen genügt eine manuelle Korrektur, damit StarMoney die richtigen Präferenzen für zukünftige Umsätze übernimmt. Besonders praktisch: Die Kategorienzuordnung lässt sich durch selbst erstellte Regeln anpassen oder bei Bedarf komplett zurücksetzen.
Budget-Verwaltung für volle Kontrolle
Mit dem Budget-Assistenten behalten Nutzer die Kontrolle über ihre Ausgaben. Das Tool schlägt automatisch sinnvolle Budgetbeträge vor, die individuell angepasst werden können. Bei Überschreitung eines Budgets erfolgt auf Wunsch eine automatische Benachrichtigung, sodass rechtzeitig gegengesteuert werden kann.
Die Budgetübersicht auf dem Dashboard zeigt den aktuellen Stand aller Budgets auf einen Blick - wahlweise in grafischer oder textlicher Darstellung. Änderungen sind jederzeit möglich und werden sofort in den Auswertungen berücksichtigt.
Verbesserte Umsatzverwaltung
Die Split-Funktion ermöglicht die einfache Aufteilung von Umsätzen, beispielsweise wenn eine Zahlung mehrere Kategorien betrifft. Außerdem können Umsätze mit Statusmarkierungen wie „Auffällig" oder „In Ordnung" versehen werden, was die Kontrolle deutlich verbessert.
Vielseitige Export- und Auswertungsmöglichkeiten
Die verbesserten Export-Funktionen bieten maximale Flexibilität:
-
Individuell anpassbare Exportdaten (Zeitraum, Spalten)
-
Export in verschiedenen Formaten (CSV, Excel, PDF)
-
Direkte Steuer-Export-Funktion für die Weiterverarbeitung durch Steuerberater
Das Haushaltsbuch eignet sich hervorragend für spezielle Zwecke wie Reisekostenerfassung oder die Verwaltung privater Kredite. Automatische Buchungen für regelmäßige Zahlungen halten das Haushaltsbuch stets aktuell.
Durch umfangreiche Planungs- und Prognosefunktionen erhalten Nutzer einen klaren Überblick über die zukünftige Entwicklung ihrer Finanzen und können fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.
Systemanforderungen
Für die optimale Nutzung von StarMoney 15 ist die Beachtung der technischen Voraussetzungen entscheidend. Die Software stellt bestimmte Anforderungen an Hardware und Betriebssystem, um reibungslos zu funktionieren.
Die Hardwareanforderungen für StarMoney 15 umfassen einen Standard PC mit x86- oder x64-Prozessor und mindestens 4 GB RAM Arbeitsspeicher. Diese Werte stellen die Mindestanforderungen dar, wobei mehr Arbeitsspeicher durchaus von Vorteil sein kann, besonders wenn umfangreiche Finanzbestände verwaltet werden.
Bei den unterstützten Betriebssystemen bietet die Software eine breite Kompatibilität. StarMoney 15 läuft auf Windows 10 und Windows 11 sowie auf verschiedenen Server-Versionen wie Windows Server 2016, Windows Server 2019 und Windows Server 2022. Für Mac-Nutzer stehen außerdem eigene Versionen der Software zur Verfügung.
Hinsichtlich der Plattformverfügbarkeit zeigt sich StarMoney 15 besonders flexibel. Neben den Windows- und Mac-Versionen gibt es zusätzlich Anwendungen für mobile Endgeräte mit iOS und Android. Die Funktionalität kann sich jedoch je nach Plattform unterscheiden, da jedes Betriebssystem und jeder Gerätetyp unterschiedliche technische Möglichkeiten und Einschränkungen mit sich bringt.
In Bezug auf die Nutzung auf mehreren Geräten bestehen je nach Version Unterschiede:
-
StarMoney Basic 15 ist auf einem Gerät nutzbar
-
StarMoney Deluxe 15 ermöglicht die Nutzung auf bis zu drei Geräten
-
StarMoney Flat funktioniert als All-In-One-Paket auf Windows-Rechnern, macOS, iPad, Tablet und Smartphone (iOS und Android)
Besonders hervorzuheben ist, dass bei der StarMoney Flat-Version der Datenstand auf allen Geräten synchronisiert bleibt. Dies bietet maximale Flexibilität für Nutzer, die ihre Finanzen von verschiedenen Endgeräten aus verwalten möchten.
Vor der Installation sollten daher die eigenen Systemvoraussetzungen mit den Anforderungen von StarMoney 15 abgeglichen werden, um die optimale Leistung und Nutzererfahrung zu gewährleisten.
StarMoney 15 Basic Jahreslizenz
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
26,
95
€
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12728

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“