Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription

So nutzt du MiniTool Power Data Recovery: Die Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

22.919 Mal wurde MiniTool Power Data Recovery bereits heruntergeladen - und das aus gutem Grund.

Tatsächlich ermöglicht diese beliebte Datenrettungssoftware Benutzern, bis zu 1 GB gelöschter Dateien kostenlos wiederherzustellen. Darüber hinaus unterstützt das Programm die Datenrettung von verschiedenen Speichermedien, einschließlich Festplatten, SSDs, USB-Laufwerken und SD-Karten.

Zum Glück ist der Wiederherstellungsprozess denkbar einfach: In nur drei Schritten können Benutzer ihre verlorenen Daten zurückgewinnen. Die Software ist mit Windows 10 und 11 kompatibel und eignet sich perfekt für Anfänger.

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir, wie man MiniTool Power Data Recovery optimal nutzt, um verlorene Dateien erfolgreich wiederherzustellen.

Vorbereitung für die Datenrettung

Zunächst sollten die Systemanforderungen überprüft werden. MiniTool Power Data Recovery benötigt mindestens einen 486 oder Pentium-Prozessor, 64 MB RAM (128 MB empfohlen) und 100 MB freien Speicherplatz. Die Software läuft auf Windows 11, 10, 8.1, 8 sowie auf verschiedenen Windows Server Versionen.

Anschließend folgt die Installation in vier einfachen Schritten:

  1. Nach dem Download das Installationspaket mit Doppelklick öffnen

  2. "Benutzerdefinierte Installation" wählen

  3. Installationspfad festlegen

  4. "Jetzt installieren" klicken und nach Abschluss "Jetzt starten" wählen

Wichtig: Die Installation sollte niemals auf dem Laufwerk erfolgen, von dem Daten wiederhergestellt werden sollen. Dies könnte zum unwiderruflichen Überschreiben der verlorenen Daten führen.

Außerdem unterstützt die Software mehr als 100 Dateitypen, darunter Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente. Dabei ist es unerheblich, ob die Dateien versehentlich gelöscht wurden oder durch Systemabstürze verloren gingen.

Die kostenlose Version ermöglicht die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Daten. Der Scanvorgang dauert normalerweise eine halbe Stunde, kann bei großen Festplatten aber bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen. Die Software führt dabei ausschließlich einen Scan durch und nimmt keine Änderungen am Ziellaufwerk vor.

Schritt-für-Schritt Wiederherstellung

Die Datenwiederherstellung mit MiniTool Power Data Recovery erfolgt in drei übersichtlichen Schritten. Der gesamte Prozess wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit optimiert.

Schritt 1: Dateien scannen Nach dem Start des Programms erscheint die Hauptoberfläche. Hier muss das Ziellaufwerk oder die Partition ausgewählt werden, auf der sich die verlorenen Daten befinden. Anschließend startet der Tiefenscan mit einem Klick auf die Schaltfläche "Scannen".

Schritt 2: Vorschau und Auswahl Während des Scanvorgangs zeigt die Software bereits gefundene Dateien an. Allerdings empfiehlt es sich, den vollständigen Scan abzuwarten. Danach können die Ergebnisse nach Typ gefiltert oder durchsucht werden. Eine besonders praktische Funktion ist die Vorschau-Option für Dateien unter 100 MB.

Schritt 3: Dateien sichernNach der Auswahl der gewünschten Dateien erfolgt die Wiederherstellung durch einen Klick auf "Speichern". Besonders wichtig: Der neue Speicherort muss sich auf einem anderen Laufwerk befinden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die ursprünglichen Daten überschrieben werden.

Die Software unterstützt dabei verschiedene Szenarien - von einfach gelöschten Dateien bis hin zu formatierten Partitionen. Gelöschte Elemente sind in der Übersicht mit einem roten "x" gekennzeichnet. Falls die benötigten Dateien nicht im ursprünglichen Pfad zu finden sind, lassen sie sich oft in den "$Dir"-Ordnern der jeweiligen Partition aufspüren.

Verschiedene Wiederherstellungsszenarien

MiniTool Power Data Recovery bewältigt verschiedene Datenverlustszenarien mit hoher Erfolgsquote. Die Software ermöglicht die Wiederherstellung nach versehentlicher Formatierung, wenn Laufwerke unzugänglich werden oder Partitionen verloren gehen.

Besonders effektiv ist das Programm bei der Rettung von Daten nach einer Schnellformatierung. Allerdings bleiben die Daten nur so lange wiederherstellbar, bis sie von neuen Dateien überschrieben werden. Darüber hinaus unterstützt die Software die Wiederherstellung von beschädigten oder unzugänglichen Festplatten.

Bei logischen Schäden wie Partitionstabellenverlust oder MBR-Beschädigungen bietet das Programm zuverlässige Lösungen. Außerdem können Daten von verschiedenen Speichermedien gerettet werden:

  • Digitalkameras und SD-Karten für verlorene Fotos und Videos

  • Externe Festplatten mit Formatierungsproblemen

  • USB-Laufwerke nach versehentlichem Löschen

  • Beschädigte oder unlesbare CDs und DVDs

Die Software verfügt über zwei Scan-Modi: Der Schnellscan findet kürzlich gelöschte Dateien in wenigen Minuten, während der Tiefenscan das gesamte Speichergerät gründlich untersucht. Bei physischen Schäden wie Kratzern auf Platten oder defekten Schreib-/Leseköpfen stößt die Software jedoch an ihre Grenzen.

Für optimale Ergebnisse sollte nach einem Datenverlust sofort gehandelt werden. Jede weitere Nutzung des betroffenen Laufwerks kann die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung verringern.

Zusammenfassend bietet MiniTool Power Data Recovery eine zuverlässige Lösung für verschiedene Datenverlustszenarien. Der benutzerfreundliche drei-Schritt-Prozess ermöglicht selbst Anfängern eine erfolgreiche Datenrettung.

Tatsächlich überzeugt die Software durch ihre breite Unterstützung unterschiedlicher Speichermedien und Dateitypen. Die kostenlose Version mit 1 GB Wiederherstellungslimit eignet sich bestens für kleinere Rettungsaktionen.

Besonders wichtig bleibt die schnelle Reaktion nach einem Datenverlust. Die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung steigen deutlich, wenn Benutzer das betroffene Laufwerk nicht weiter verwenden und umgehend mit der Datenrettung beginnen.

Die Software stellt damit eine praktische Lösung dar, die sowohl bei versehentlich gelöschten Dateien als auch bei komplexeren Szenarien wie Formatierungen oder Partitionsverlusten effektiv hilft.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
  • Prozessor: 1 GHz oder schneller
  • RAM: Mindestens 1 GB (empfohlen: 2 GB oder mehr)
  • Festplattenspeicher: Mindestens 100 MB freier Speicherplatz
  • Dateisysteme: NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, HFS+, Ext2/3/4

Warum MiniTool Power Data Recovery?

MiniTool Power Data Recovery ist eine der besten Lösungen für Datenwiederherstellung. Mit leistungsstarken Scan-Technologien, breiter Geräteunterstützung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht es eine schnelle und effektive Wiederherstellung von Daten, selbst in komplexen Szenarien. Perfekt für den persönlichen und geschäftlichen Einsatz.

MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription

MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription

0 0
Aktuell schauen sich 25 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

69,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Schneller Versand

Kostenloser Support

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 25 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

  • SW12538
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription"

So nutzt du MiniTool Power Data Recovery: Die Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

22.919 Mal wurde MiniTool Power Data Recovery bereits heruntergeladen - und das aus gutem Grund.

Tatsächlich ermöglicht diese beliebte Datenrettungssoftware Benutzern, bis zu 1 GB gelöschter Dateien kostenlos wiederherzustellen. Darüber hinaus unterstützt das Programm die Datenrettung von verschiedenen Speichermedien, einschließlich Festplatten, SSDs, USB-Laufwerken und SD-Karten.

Zum Glück ist der Wiederherstellungsprozess denkbar einfach: In nur drei Schritten können Benutzer ihre verlorenen Daten zurückgewinnen. Die Software ist mit Windows 10 und 11 kompatibel und eignet sich perfekt für Anfänger.

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir, wie man MiniTool Power Data Recovery optimal nutzt, um verlorene Dateien erfolgreich wiederherzustellen.

Vorbereitung für die Datenrettung

Zunächst sollten die Systemanforderungen überprüft werden. MiniTool Power Data Recovery benötigt mindestens einen 486 oder Pentium-Prozessor, 64 MB RAM (128 MB empfohlen) und 100 MB freien Speicherplatz. Die Software läuft auf Windows 11, 10, 8.1, 8 sowie auf verschiedenen Windows Server Versionen.

Anschließend folgt die Installation in vier einfachen Schritten:

  1. Nach dem Download das Installationspaket mit Doppelklick öffnen

  2. "Benutzerdefinierte Installation" wählen

  3. Installationspfad festlegen

  4. "Jetzt installieren" klicken und nach Abschluss "Jetzt starten" wählen

Wichtig: Die Installation sollte niemals auf dem Laufwerk erfolgen, von dem Daten wiederhergestellt werden sollen. Dies könnte zum unwiderruflichen Überschreiben der verlorenen Daten führen.

Außerdem unterstützt die Software mehr als 100 Dateitypen, darunter Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente. Dabei ist es unerheblich, ob die Dateien versehentlich gelöscht wurden oder durch Systemabstürze verloren gingen.

Die kostenlose Version ermöglicht die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Daten. Der Scanvorgang dauert normalerweise eine halbe Stunde, kann bei großen Festplatten aber bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen. Die Software führt dabei ausschließlich einen Scan durch und nimmt keine Änderungen am Ziellaufwerk vor.

Schritt-für-Schritt Wiederherstellung

Die Datenwiederherstellung mit MiniTool Power Data Recovery erfolgt in drei übersichtlichen Schritten. Der gesamte Prozess wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit optimiert.

Schritt 1: Dateien scannen Nach dem Start des Programms erscheint die Hauptoberfläche. Hier muss das Ziellaufwerk oder die Partition ausgewählt werden, auf der sich die verlorenen Daten befinden. Anschließend startet der Tiefenscan mit einem Klick auf die Schaltfläche "Scannen".

Schritt 2: Vorschau und Auswahl Während des Scanvorgangs zeigt die Software bereits gefundene Dateien an. Allerdings empfiehlt es sich, den vollständigen Scan abzuwarten. Danach können die Ergebnisse nach Typ gefiltert oder durchsucht werden. Eine besonders praktische Funktion ist die Vorschau-Option für Dateien unter 100 MB.

Schritt 3: Dateien sichernNach der Auswahl der gewünschten Dateien erfolgt die Wiederherstellung durch einen Klick auf "Speichern". Besonders wichtig: Der neue Speicherort muss sich auf einem anderen Laufwerk befinden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die ursprünglichen Daten überschrieben werden.

Die Software unterstützt dabei verschiedene Szenarien - von einfach gelöschten Dateien bis hin zu formatierten Partitionen. Gelöschte Elemente sind in der Übersicht mit einem roten "x" gekennzeichnet. Falls die benötigten Dateien nicht im ursprünglichen Pfad zu finden sind, lassen sie sich oft in den "$Dir"-Ordnern der jeweiligen Partition aufspüren.

Verschiedene Wiederherstellungsszenarien

MiniTool Power Data Recovery bewältigt verschiedene Datenverlustszenarien mit hoher Erfolgsquote. Die Software ermöglicht die Wiederherstellung nach versehentlicher Formatierung, wenn Laufwerke unzugänglich werden oder Partitionen verloren gehen.

Besonders effektiv ist das Programm bei der Rettung von Daten nach einer Schnellformatierung. Allerdings bleiben die Daten nur so lange wiederherstellbar, bis sie von neuen Dateien überschrieben werden. Darüber hinaus unterstützt die Software die Wiederherstellung von beschädigten oder unzugänglichen Festplatten.

Bei logischen Schäden wie Partitionstabellenverlust oder MBR-Beschädigungen bietet das Programm zuverlässige Lösungen. Außerdem können Daten von verschiedenen Speichermedien gerettet werden:

  • Digitalkameras und SD-Karten für verlorene Fotos und Videos

  • Externe Festplatten mit Formatierungsproblemen

  • USB-Laufwerke nach versehentlichem Löschen

  • Beschädigte oder unlesbare CDs und DVDs

Die Software verfügt über zwei Scan-Modi: Der Schnellscan findet kürzlich gelöschte Dateien in wenigen Minuten, während der Tiefenscan das gesamte Speichergerät gründlich untersucht. Bei physischen Schäden wie Kratzern auf Platten oder defekten Schreib-/Leseköpfen stößt die Software jedoch an ihre Grenzen.

Für optimale Ergebnisse sollte nach einem Datenverlust sofort gehandelt werden. Jede weitere Nutzung des betroffenen Laufwerks kann die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung verringern.

Zusammenfassend bietet MiniTool Power Data Recovery eine zuverlässige Lösung für verschiedene Datenverlustszenarien. Der benutzerfreundliche drei-Schritt-Prozess ermöglicht selbst Anfängern eine erfolgreiche Datenrettung.

Tatsächlich überzeugt die Software durch ihre breite Unterstützung unterschiedlicher Speichermedien und Dateitypen. Die kostenlose Version mit 1 GB Wiederherstellungslimit eignet sich bestens für kleinere Rettungsaktionen.

Besonders wichtig bleibt die schnelle Reaktion nach einem Datenverlust. Die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung steigen deutlich, wenn Benutzer das betroffene Laufwerk nicht weiter verwenden und umgehend mit der Datenrettung beginnen.

Die Software stellt damit eine praktische Lösung dar, die sowohl bei versehentlich gelöschten Dateien als auch bei komplexeren Szenarien wie Formatierungen oder Partitionsverlusten effektiv hilft.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
  • Prozessor: 1 GHz oder schneller
  • RAM: Mindestens 1 GB (empfohlen: 2 GB oder mehr)
  • Festplattenspeicher: Mindestens 100 MB freier Speicherplatz
  • Dateisysteme: NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, HFS+, Ext2/3/4

Warum MiniTool Power Data Recovery?

MiniTool Power Data Recovery ist eine der besten Lösungen für Datenwiederherstellung. Mit leistungsstarken Scan-Technologien, breiter Geräteunterstützung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht es eine schnelle und effektive Wiederherstellung von Daten, selbst in komplexen Szenarien. Perfekt für den persönlichen und geschäftlichen Einsatz.

Weiterführende Links zu "MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription"
Kundenbewertungen für "MiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription"
KundenbewertungenMiniTool Power Data Recovery Monthly Subscription
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.