Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

IPWorks BLE 2022 C++ Edition

So Meistern Sie IPWorks BLE in C++: Der Praxis-Leitfaden 2024

Bluetooth Low Energy (BLE) revolutioniert die moderne Softwareentwicklung, jedoch stehen Entwickler oft vor der Herausforderung einer komplexen Implementierung.

IPWorks BLE bietet dabei eine robuste und zuverlässige Lösung für C++-Entwickler. Diese Suite ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu BLE-Operationen und verbraucht dabei minimale Systemressourcen. Außerdem bietet das System eine vollständig funktionsfähige 30-Tage-Testversion, die es Entwicklern ermöglicht, die Funktionalität ohne anfängliche Investition zu erkunden.

Die BLE-Client-Komponente stellt eine flexible GATT-Client-Implementierung bereit, die für moderne Anwendungen unverzichtbar ist. Mit professioneller technischer Unterstützung und thread-sicheren kritischen Komponenten bietet IPWorks BLE alle notwendigen Werkzeuge für erfolgreiche BLE-Entwicklungsprojekte.

Dieser Leitfaden zeigt, wie Entwickler IPWorks BLE optimal für ihre Projekte nutzen können.

BLE-Modus verstehen

Die BLEClient-Komponente von IPWorks BLE ermöglicht eine benutzerfreundliche GATT-Client-Implementierung für verschiedene Entwicklungsplattformen. Diese Komponente vereinfacht den Umgang mit Diensten, Eigenschaften und Deskriptoren, die von BLE-GATT-Servern auf BLE-Geräten bereitgestellt werden.

Für die optimale Nutzung der BLEClient-Komponente müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein. Unter Windows wird mindestens das Windows 10 Creator's Update (10.0.15063.0) benötigt. Außerdem ist der Microsoft Visual C++ Redistributable erforderlich - 32-Bit-Programme benötigen das x86-Redistributable, während 64-Bit-Programme das x64-Redistributable voraussetzen..

Sichere BLE-Implementierung

IPWorks BLE stellt eine umfassende Entwicklungskomponenten-Suite bereit, die sich durch ihre robuste und zuverlässige Implementierung auszeichnet. Diese Suite wurde über hunderte von Stunden sowohl intern durch das QA-Team als auch extern durch Kundeninstallationen getestet.

Die BLEClient-Komponente zeichnet sich besonders durch ihre thread-sichere Architektur aus. Dadurch wird eine optimale Leistung bei minimalem Ressourcenverbrauch gewährleistet. Außerdem bietet die Komponente eine benutzerfreundliche Schnittstelle für verschiedene BLE-Operationen.

Folgende Kernfunktionen sind in der Suite enthalten:

  • Benutzerfreundliches Scannen und Service-Discovery

  • Vollständige Unterstützung für das Lesen, Schreiben und Abonnieren von Charakteristiken

  • Steuerung von Gerätekopplungsvorgängen

Die Entwicklungsumgebung wird durch eine ausführliche Referenzdokumentation unterstützt. Darüber hinaus stehen Beispielanwendungen, vollständig indizierte Hilfedateien und eine umfangreiche Online-Wissensdatenbank zur Verfügung.

Für eine erfolgreiche Integration müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Unter Windows wird mindestens das Windows 10 Creator's Update (Version 10.0.15063.0) benötigt. Zusätzlich ist die Microsoft Visual C++ Redistributable erforderlich, wobei 32-Bit-Programme das x86-Redistributable und 64-Bit-Programme das x64-Redistributable benötigen.

Die Komponenten wurden speziell für plattformübergreifende Anwendungen entwickelt. Dadurch können Entwickler BLE-Funktionalitäten wie Service-Discovery und Gerätezugriff problemlos in ihre individuellen Anwendungen integrieren. Die API wurde bewusst schlank und effizient gestaltet, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der BLE GATT-Client-Implementierung. Diese ermöglicht eine einfache Handhabung von Diensten, Charakteristiken und Deskriptoren, die von BLE GATT-Servern auf BLE-Geräten bereitgestellt werden. Durch diese durchdachte Architektur können Entwickler schnell und effizient BLE-Funktionalitäten in ihre Anwendungen implementieren.

Leistungsoptimierung

Die Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der BLE-Technologie. Daher sollten Entwickler bei der Implementierung von IPWorks BLE besonders auf die Optimierung der Ressourcennutzung achten. Die Komponenten basieren auf einer ausgefeilten asynchronen Socket-Architektur, die über drei Jahrzehnte hinweg optimiert wurde.

Für eine effiziente GATT-Objekterkennung empfiehlt sich ein bedarfsgesteuerter Ansatz. Dienste müssen zunächst erkannt werden, bevor Eigenschaften entdeckt werden können. Gleiches gilt für Deskriptoren, die erst nach der Erkennung der zugehörigen Eigenschaften zugänglich sind. Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine gezielte und ressourcenschonende Nutzung.

Die thread-sicheren Komponenten gewährleisten dabei eine robuste Leistung bei minimalem Ressourcenverbrauch. Durch umfangreiche Tests, sowohl intern durch das QA-Team als auch extern durch Kundeninstallationen, wurde die Zuverlässigkeit der Bibliotheken sichergestellt.

Für die Navigation durch die GATT-Hierarchie bietet IPWorks BLE einen strukturierten Ansatz:

  • Zunächst erfolgt die Iteration durch die Services-Collection

  • Nach Auswahl eines Dienstes wird die Characteristics-Collection gefüllt

  • Die Descriptors-Collection wird nach Auswahl einer Eigenschaft zugänglich

Diese Struktur ermöglicht eine flexible und effiziente Handhabung der BLE-Kommunikation. Obwohl die energieeffizienteste Methode darin besteht, GATT-Objekte nur bei Bedarf zu erkennen, unterstützt IPWorks BLE auch die gleichzeitige Erkennung mehrerer GATT-Ebenen für spezielle Anwendungsfälle.

Die Komponenten wurden außerdem für eine optimale Threadsicherheit bei kritischen Operationen entwickelt. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in komplexen Anwendungsszenarien. Durch diese durchdachte Architektur können Entwickler leistungsstarke BLE-Anwendungen erstellen, die sowohl energieeffizient als auch zuverlässig arbeiten.

Die Optimierung der Charakteristiken-Erkennung spielt dabei eine zentrale Rolle. Diese kann jederzeit erfolgen und muss nicht unmittelbar nach der Diensterkennung durchgeführt werden. Dadurch lässt sich der Energieverbrauch weiter reduzieren. Gleiches gilt für die Deskriptoren-Erkennung, die ebenfalls flexibel und bedarfsgerecht erfolgen kann.

Systemanforderungen

Für eine erfolgreiche Implementierung von IPWorks BLE müssen spezifische technische Voraussetzungen erfüllt sein. Diese variieren je nach Betriebssystem und Entwicklungsumgebung.

Windows-Umgebung: Der Microsoft Visual C++ Redistributable ist zwingend erforderlich. Dabei benötigen 32-Bit-Programme das x86-Redistributable, während 64-Bit-Programme das x64-Redistributable voraussetzen. Diese Komponenten können direkt von der Microsoft-Website unter "Other Tools, Frameworks, and Redistributables" heruntergeladen werden.

Sprache: Englisch

IPWorks BLE 2022 C++ Edition

IPWorks BLE 2022 C++ Edition

0 0
Aktuell schauen sich 19 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

460,

99

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Schneller Versand

Kostenloser Support

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 19 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Lizenz-Typ:

Laufzeit:

Scale:

  • SW12694
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"IPWorks BLE 2022 C++ Edition"

So Meistern Sie IPWorks BLE in C++: Der Praxis-Leitfaden 2024

Bluetooth Low Energy (BLE) revolutioniert die moderne Softwareentwicklung, jedoch stehen Entwickler oft vor der Herausforderung einer komplexen Implementierung.

IPWorks BLE bietet dabei eine robuste und zuverlässige Lösung für C++-Entwickler. Diese Suite ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu BLE-Operationen und verbraucht dabei minimale Systemressourcen. Außerdem bietet das System eine vollständig funktionsfähige 30-Tage-Testversion, die es Entwicklern ermöglicht, die Funktionalität ohne anfängliche Investition zu erkunden.

Die BLE-Client-Komponente stellt eine flexible GATT-Client-Implementierung bereit, die für moderne Anwendungen unverzichtbar ist. Mit professioneller technischer Unterstützung und thread-sicheren kritischen Komponenten bietet IPWorks BLE alle notwendigen Werkzeuge für erfolgreiche BLE-Entwicklungsprojekte.

Dieser Leitfaden zeigt, wie Entwickler IPWorks BLE optimal für ihre Projekte nutzen können.

BLE-Modus verstehen

Die BLEClient-Komponente von IPWorks BLE ermöglicht eine benutzerfreundliche GATT-Client-Implementierung für verschiedene Entwicklungsplattformen. Diese Komponente vereinfacht den Umgang mit Diensten, Eigenschaften und Deskriptoren, die von BLE-GATT-Servern auf BLE-Geräten bereitgestellt werden.

Für die optimale Nutzung der BLEClient-Komponente müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein. Unter Windows wird mindestens das Windows 10 Creator's Update (10.0.15063.0) benötigt. Außerdem ist der Microsoft Visual C++ Redistributable erforderlich - 32-Bit-Programme benötigen das x86-Redistributable, während 64-Bit-Programme das x64-Redistributable voraussetzen..

Sichere BLE-Implementierung

IPWorks BLE stellt eine umfassende Entwicklungskomponenten-Suite bereit, die sich durch ihre robuste und zuverlässige Implementierung auszeichnet. Diese Suite wurde über hunderte von Stunden sowohl intern durch das QA-Team als auch extern durch Kundeninstallationen getestet.

Die BLEClient-Komponente zeichnet sich besonders durch ihre thread-sichere Architektur aus. Dadurch wird eine optimale Leistung bei minimalem Ressourcenverbrauch gewährleistet. Außerdem bietet die Komponente eine benutzerfreundliche Schnittstelle für verschiedene BLE-Operationen.

Folgende Kernfunktionen sind in der Suite enthalten:

  • Benutzerfreundliches Scannen und Service-Discovery

  • Vollständige Unterstützung für das Lesen, Schreiben und Abonnieren von Charakteristiken

  • Steuerung von Gerätekopplungsvorgängen

Die Entwicklungsumgebung wird durch eine ausführliche Referenzdokumentation unterstützt. Darüber hinaus stehen Beispielanwendungen, vollständig indizierte Hilfedateien und eine umfangreiche Online-Wissensdatenbank zur Verfügung.

Für eine erfolgreiche Integration müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Unter Windows wird mindestens das Windows 10 Creator's Update (Version 10.0.15063.0) benötigt. Zusätzlich ist die Microsoft Visual C++ Redistributable erforderlich, wobei 32-Bit-Programme das x86-Redistributable und 64-Bit-Programme das x64-Redistributable benötigen.

Die Komponenten wurden speziell für plattformübergreifende Anwendungen entwickelt. Dadurch können Entwickler BLE-Funktionalitäten wie Service-Discovery und Gerätezugriff problemlos in ihre individuellen Anwendungen integrieren. Die API wurde bewusst schlank und effizient gestaltet, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der BLE GATT-Client-Implementierung. Diese ermöglicht eine einfache Handhabung von Diensten, Charakteristiken und Deskriptoren, die von BLE GATT-Servern auf BLE-Geräten bereitgestellt werden. Durch diese durchdachte Architektur können Entwickler schnell und effizient BLE-Funktionalitäten in ihre Anwendungen implementieren.

Leistungsoptimierung

Die Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der BLE-Technologie. Daher sollten Entwickler bei der Implementierung von IPWorks BLE besonders auf die Optimierung der Ressourcennutzung achten. Die Komponenten basieren auf einer ausgefeilten asynchronen Socket-Architektur, die über drei Jahrzehnte hinweg optimiert wurde.

Für eine effiziente GATT-Objekterkennung empfiehlt sich ein bedarfsgesteuerter Ansatz. Dienste müssen zunächst erkannt werden, bevor Eigenschaften entdeckt werden können. Gleiches gilt für Deskriptoren, die erst nach der Erkennung der zugehörigen Eigenschaften zugänglich sind. Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine gezielte und ressourcenschonende Nutzung.

Die thread-sicheren Komponenten gewährleisten dabei eine robuste Leistung bei minimalem Ressourcenverbrauch. Durch umfangreiche Tests, sowohl intern durch das QA-Team als auch extern durch Kundeninstallationen, wurde die Zuverlässigkeit der Bibliotheken sichergestellt.

Für die Navigation durch die GATT-Hierarchie bietet IPWorks BLE einen strukturierten Ansatz:

  • Zunächst erfolgt die Iteration durch die Services-Collection

  • Nach Auswahl eines Dienstes wird die Characteristics-Collection gefüllt

  • Die Descriptors-Collection wird nach Auswahl einer Eigenschaft zugänglich

Diese Struktur ermöglicht eine flexible und effiziente Handhabung der BLE-Kommunikation. Obwohl die energieeffizienteste Methode darin besteht, GATT-Objekte nur bei Bedarf zu erkennen, unterstützt IPWorks BLE auch die gleichzeitige Erkennung mehrerer GATT-Ebenen für spezielle Anwendungsfälle.

Die Komponenten wurden außerdem für eine optimale Threadsicherheit bei kritischen Operationen entwickelt. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in komplexen Anwendungsszenarien. Durch diese durchdachte Architektur können Entwickler leistungsstarke BLE-Anwendungen erstellen, die sowohl energieeffizient als auch zuverlässig arbeiten.

Die Optimierung der Charakteristiken-Erkennung spielt dabei eine zentrale Rolle. Diese kann jederzeit erfolgen und muss nicht unmittelbar nach der Diensterkennung durchgeführt werden. Dadurch lässt sich der Energieverbrauch weiter reduzieren. Gleiches gilt für die Deskriptoren-Erkennung, die ebenfalls flexibel und bedarfsgerecht erfolgen kann.

Systemanforderungen

Für eine erfolgreiche Implementierung von IPWorks BLE müssen spezifische technische Voraussetzungen erfüllt sein. Diese variieren je nach Betriebssystem und Entwicklungsumgebung.

Windows-Umgebung: Der Microsoft Visual C++ Redistributable ist zwingend erforderlich. Dabei benötigen 32-Bit-Programme das x86-Redistributable, während 64-Bit-Programme das x64-Redistributable voraussetzen. Diese Komponenten können direkt von der Microsoft-Website unter "Other Tools, Frameworks, and Redistributables" heruntergeladen werden.

Sprache: Englisch

Weiterführende Links zu "IPWorks BLE 2022 C++ Edition"
Kundenbewertungen für "IPWorks BLE 2022 C++ Edition"
KundenbewertungenIPWorks BLE 2022 C++ Edition
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.