Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

G DATA Antivirus MAC 2025

So installieren Sie G DATA Antivirus MAC 2025: Schritt-für-Schritt Anleitung

Denken Sie, Ihr Mac sei immun gegen Malware? Diese weitverbreitete Annahme entspricht längst nicht mehr der Realität. Aktuelle Analysen zeigen, dass allein Adware bereits 73% der Malware-Bedrohungen für Mac-Systeme ausmacht.

G DATA Antivirus MAC 2025 bietet jedoch zuverlässigen Schutz vor diesen modernen Bedrohungen. Die Sicherheitslösung blockiert nicht nur schädliche Software, sondern schützt zusätzlich vor Phishing-Versuchen, die sensible Daten ausspionieren möchten.

Die Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 erfolgt in wenigen durchdachten Schritten und bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Nutzer die Software optimal einrichten und von Anfang an das Maximum an Sicherheit erreichen können.

Warum G DATA für Mac

Trotz der integrierten Sicherheitsfunktionen von macOS steigt die Anzahl der Malware-Bedrohungen für Mac-Systeme stetig an. Sicherheitsforscher verzeichneten im Jahr 2023 einen besorgniserregenden Anstieg von Mac-Malware um 100% im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Bedrohungen für Mac-Systeme

Die Bedrohungslandschaft für Mac-Systeme hat sich deutlich gewandelt. Täglich untersuchen G DATA Virenanalysten etwa 600.000 schädliche Dateien. Durchschnittlich melden Nutzer 13 Angriffe pro Minute, was die Notwendigkeit eines zuverlässigen Schutzes unterstreicht.

Besonders gefährlich sind:

  • Spyware und Trojaner: Programme wie OSX/KitM.A und Morcut können Bildschirmfotos erstellen, Tastatureingaben aufzeichnen und sogar Webcam-Informationen abgreifen.

  • Adware und PUPs: Diese Schadsoftware zeigt unerwünschte Werbung an und kann die Systemleistung erheblich beeinträchtigen.

  • Ransomware: Obwohl seltener als bei Windows-Systemen, stellt Ransomware eine wachsende Bedrohung dar.

G DATA vs Bitdefender im Vergleich

G DATA Antivirus MAC unterscheidet sich durch mehrere Kernaspekte von Mitbewerbern:

Umfassender Schutz:

  • Erkennt und entfernt nicht nur Mac-Viren, sondern auch Windows-Malware

  • Bietet Echtzeitschutz während alltäglicher Aktivitäten wie Bearbeiten, Schreiben oder Filmeschauen

  • Blockiert gefälschte und gefährliche Websites, die persönliche Daten wie Anmeldeinformationen oder Kreditkartendaten abgreifen könnten

Entwicklung und Datenschutz:

  • Forschung und Entwicklung erfolgen ausschließlich in Deutschland

  • Entspricht den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen

  • Garantiert keine Hintertüren (No-Backdoor-Garantie)

Leistung im Test:

  • Erreichte in unabhängigen Tests eine Erkennungsrate von 82% bei Windows-Malware

  • Erzielte eine 91%-ige Erkennungsrate bei Phishing-Angriffen.

Kaufen und Herunterladen

Der Erwerb und die Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 gestaltet sich unkompliziert. Nachfolgend erhalten Nutzer einen detaillierten Überblick über den gesamten Prozess.

Download-Prozess

Nach dem Lizenzerwerb erfolgt der Download-Prozess in mehreren Schritten:

  1. Herunterladen der aktuellsten Version über den offiziellen G DATA Download-Link

  2. Überprüfung der Systemvoraussetzungen

  3. Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung für die Installation

Die Software bietet dabei umfassende Schutzfunktionen:

  • Proaktiver Schutz gegen Mac-spezifische Viren

  • Integrierte Phishing-Abwehr

  • Zusätzlicher Schutz für verbundene Windows-PCs im Netzwerk

Installations-Datei verifizieren

Vor der Installation sollten Nutzer die heruntergeladene Datei überprüfen:

  1. Die Installations-Datei trägt den Namen "G DATA Antivirus(...).pkg"

  2. Die Datei stammt von der offiziellen G DATA Website

  3. Die Dateigröße entspricht den Angaben auf der Download-Seite

Für eine erfolgreiche Installation benötigen Nutzer:

  • Eine aktive Internetverbindung

  • Die Zugangsdaten oder Registrierungsnummer aus der Kaufbestätigung

  • Ausreichend Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk

Nach der Verifizierung können Nutzer die Installation starten. Die Software bietet dabei die Wahl zwischen einer Standardinstallation oder einer benutzerdefinierten Installation mit der Option, den Installationsort selbst zu bestimmen.

Besonders praktisch: Nach der Installation können Nutzer wählen, ob sie die Installationsdatei behalten oder in den Papierkorb verschieben möchten. Dies hilft bei der Organisation des Speicherplatzes und verhindert unnötige Dateiduplikate auf dem System.

Installation durchführen

Nach dem erfolgreichen Download beginnt der eigentliche Installationsprozess von G DATA Antivirus MAC 2025. Die Software führt Nutzer durch eine Reihe sorgfältig konzipierter Schritte.

Installations-Assistent starten

Der Installationsprozess gestaltet sich folgendermaßen:

  1. Installations-Datei öffnen: Zunächst erfolgt ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei "G DATA Antivirus(...).pkg". Anschließend öffnet sich der Installations-Assistent mit einem Begrüßungsbildschirm.

  2. Sprachauswahl und Lizenzvereinbarungen:

    • Die Software-Lizenzvereinbarung erscheint auf dem Bildschirm

    • Optional kann diese in verschiedenen Sprachen angezeigt werden

    • Nach dem Durchlesen auf "Akzeptieren" klicken

  3. Datenschutzerklärung bestätigen:

    • Die vollständige Datenschutzerklärung durchlesen

    • Bis zum Ende scrollen

    • Durch Klick auf "Fortfahren" den Prozess fortsetzen

  4. Installationstyp festlegen:

    • Standardinstallation wird für die meisten Nutzer empfohlen

    • Bei mehreren Festplatten besteht die Möglichkeit, den Installationsort anzupassen

    • "Installieren" auswählen, um fortzufahren

  5. Systembestätigung: An dieser Stelle fordert das System eine Authentifizierung:

    • Bestätigung mittels Touch ID möglich

    • Alternativ Eingabe des Mac-Passworts

    • Nach erfolgreicher Authentifizierung läuft die Installation automatisch

  6. Abschluss der Installation:

    • Nach vollständiger Installation erscheint eine Bestätigungsmeldung

    • Auf "Schließen" klicken

    • Entscheidung treffen, ob die Installationsdatei behalten oder in den Papierkorb verschoben werden soll

Während der Installation sammelt G DATA ausschließlich notwendige Telemetriedaten. Diese Datenerfassung dient der Verbesserung des Produkts und erfolgt unter strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.

Besonders praktisch: Die Installation verläuft weitgehend automatisch. Nach der initialen Eingabe der erforderlichen Informationen arbeitet das Programm selbstständig. Nutzer müssen lediglich die Systembestätigung vornehmen und am Ende entscheiden, wie mit der Installationsdatei verfahren werden soll.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, steht die Aktivierung der Vollversion als nächster Schritt an. Bei einem direkten Kauf über die G DATA Website erfolgt diese Aktivierung automatisch, wodurch der Schutz unmittelbar nach der Installation gewährleistet ist.

Erste Schritte nach Installation

Nach erfolgreicher Installation benötigt G DATA Antivirus MAC 2025 einige zusätzliche Einstellungen für optimalen Schutz. Diese ersten Konfigurationsschritte sind entscheidend für die Sicherheit des Systems.

Wichtige Sicherheitsfunktionen aktivieren

Zunächst muss der Festplattenvollzugriff für G DATA eingerichtet werden. Dieser Zugriff ermöglicht dem Programm eine vollständige Systemprüfung. Dafür sind folgende Schritte erforderlich:

  • In den Systemeinstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" den Bereich "Festplattenvollzugriff" aufrufen

  • Das Schloss-Symbol anklicken und Änderungen bestätigen

  • G DATA Antivirus in der Liste der zugelassenen Programme hinzufügen

Der Echtzeitschutz aktiviert sich daraufhin automatisch und überwacht kontinuierlich alle Systemprozesse.

Automatische Updates einrichten

Die Software lädt regelmäßig Aktualisierungen herunter, allerdings sollten Nutzer die Update-Einstellungen überprüfen:

  1. G DATA Antivirus MAC öffnen

  2. Auf das Update-Symbol klicken

  3. Bei verfügbaren Updates die Installation bestätigen

  4. System-Passwort bei Aufforderung eingeben

Erste Systemprüfung starten

Eine initiale Systemprüfung ist nach der Installation besonders wichtig. Der Scan läuft folgendermaßen ab:

  • "Auf Infektionen prüfen" auswählen

  • "Computer scannen" klicken

  • Während der Prüfung arbeitet das Programm im Hintergrund, ohne den Mac zu verlangsamen

Quarantäne-Ordner verstehen

Der Quarantäne-Bereich ist ein geschützter Speicherort für verdächtige Dateien. Dort werden infizierte oder verdächtige Dateien verschlüsselt aufbewahrt, sodass sie keine Gefahr mehr darstellen. Nutzer haben dabei verschiedene Optionen:

  • Infizierte Dateien können desinfiziert und wiederhergestellt werden

  • Bei erfolgreicher Desinfektion kehrt die Datei automatisch an ihren ursprünglichen Speicherort zurück

  • Nicht benötigte infizierte Dateien können direkt aus der Quarantäne gelöscht werden

Besonders praktisch: Die Software erkennt nicht nur Mac-spezifische Bedrohungen, sondern auch Windows-Malware. Dies verhindert, dass der Mac unbeabsichtigt als Überträger für Windows-Systeme im Netzwerk fungiert. Der Verhaltensmonitor überwacht dabei kontinuierlich alle Systemprozesse und blockiert verdächtige Aktivitäten, bevor sie Schaden anrichten können.

Systemanforderungen

Für eine reibungslose Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Die Software wurde speziell für moderne Mac-Systeme entwickelt und bietet optimierte Leistung bei entsprechender Hardware-Ausstattung.

Grundlegende Anforderungen:

  • macOS 11 oder höher

  • Mindestens 2 GB RAM

  • 64x oder Apple Silicon (M1/M2) Prozessor

  • 400 MB freier Festplattenspeicher

Unterstützte Betriebssysteme: Die Software läuft zuverlässig auf folgenden macOS Versionen:

  • macOS Ventura 13

  • macOS Monterey 12

  • macOS Big Sur 11

Darüber hinaus benötigen Nutzer eine aktive Internetverbindung. Diese ist nicht nur für die Installation selbst erforderlich, sondern auch für:

  • Regelmäßige Virensignatur-Updates

  • Software-Aktualisierungen

  • Aktivierung der Lizenz

Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit den neuesten Apple-Prozessoren. G DATA Antivirus MAC 2025 wurde speziell für die Architektur der M1- und M2-Chips optimiert. Dies gewährleistet eine effiziente Ressourcennutzung und minimale Systembelastung während der Virenscans.

Zusätzlich unterstützt die Software verschiedene Browser für den Webschutz:

  • Microsoft Edge (ab Version 79.0)

  • Mozilla Firefox (ab Version 57.0)

  • Google Chrome (ab Version 65.0)

Für Unternehmen mit gemischten Systemumgebungen ist es wichtig zu wissen, dass G DATA Antivirus MAC nicht nur Mac-spezifische Malware erkennt, sondern auch Windows-Schadsoftware identifiziert. Dies verhindert, dass Mac-Systeme unbeabsichtigt als Überträger für Windows-Malware fungieren.

 

Die angegebenen Systemanforderungen stellen Mindestvoraussetzungen dar. Für eine optimale Leistung empfiehlt sich jedoch mehr RAM und Festplattenspeicher, besonders wenn regelmäßig umfangreiche Systemscans durchgeführt werden sollen.

G DATA Antivirus MAC 2025

G DATA Antivirus MAC 2025

0 0
Aktuell schauen sich 21 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

19,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Schneller Versand

Kostenloser Support

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 21 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Gerät(e):

Laufzeit:

  • SW12659
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"G DATA Antivirus MAC 2025"

So installieren Sie G DATA Antivirus MAC 2025: Schritt-für-Schritt Anleitung

Denken Sie, Ihr Mac sei immun gegen Malware? Diese weitverbreitete Annahme entspricht längst nicht mehr der Realität. Aktuelle Analysen zeigen, dass allein Adware bereits 73% der Malware-Bedrohungen für Mac-Systeme ausmacht.

G DATA Antivirus MAC 2025 bietet jedoch zuverlässigen Schutz vor diesen modernen Bedrohungen. Die Sicherheitslösung blockiert nicht nur schädliche Software, sondern schützt zusätzlich vor Phishing-Versuchen, die sensible Daten ausspionieren möchten.

Die Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 erfolgt in wenigen durchdachten Schritten und bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Nutzer die Software optimal einrichten und von Anfang an das Maximum an Sicherheit erreichen können.

Warum G DATA für Mac

Trotz der integrierten Sicherheitsfunktionen von macOS steigt die Anzahl der Malware-Bedrohungen für Mac-Systeme stetig an. Sicherheitsforscher verzeichneten im Jahr 2023 einen besorgniserregenden Anstieg von Mac-Malware um 100% im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Bedrohungen für Mac-Systeme

Die Bedrohungslandschaft für Mac-Systeme hat sich deutlich gewandelt. Täglich untersuchen G DATA Virenanalysten etwa 600.000 schädliche Dateien. Durchschnittlich melden Nutzer 13 Angriffe pro Minute, was die Notwendigkeit eines zuverlässigen Schutzes unterstreicht.

Besonders gefährlich sind:

  • Spyware und Trojaner: Programme wie OSX/KitM.A und Morcut können Bildschirmfotos erstellen, Tastatureingaben aufzeichnen und sogar Webcam-Informationen abgreifen.

  • Adware und PUPs: Diese Schadsoftware zeigt unerwünschte Werbung an und kann die Systemleistung erheblich beeinträchtigen.

  • Ransomware: Obwohl seltener als bei Windows-Systemen, stellt Ransomware eine wachsende Bedrohung dar.

G DATA vs Bitdefender im Vergleich

G DATA Antivirus MAC unterscheidet sich durch mehrere Kernaspekte von Mitbewerbern:

Umfassender Schutz:

  • Erkennt und entfernt nicht nur Mac-Viren, sondern auch Windows-Malware

  • Bietet Echtzeitschutz während alltäglicher Aktivitäten wie Bearbeiten, Schreiben oder Filmeschauen

  • Blockiert gefälschte und gefährliche Websites, die persönliche Daten wie Anmeldeinformationen oder Kreditkartendaten abgreifen könnten

Entwicklung und Datenschutz:

  • Forschung und Entwicklung erfolgen ausschließlich in Deutschland

  • Entspricht den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen

  • Garantiert keine Hintertüren (No-Backdoor-Garantie)

Leistung im Test:

  • Erreichte in unabhängigen Tests eine Erkennungsrate von 82% bei Windows-Malware

  • Erzielte eine 91%-ige Erkennungsrate bei Phishing-Angriffen.

Kaufen und Herunterladen

Der Erwerb und die Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 gestaltet sich unkompliziert. Nachfolgend erhalten Nutzer einen detaillierten Überblick über den gesamten Prozess.

Download-Prozess

Nach dem Lizenzerwerb erfolgt der Download-Prozess in mehreren Schritten:

  1. Herunterladen der aktuellsten Version über den offiziellen G DATA Download-Link

  2. Überprüfung der Systemvoraussetzungen

  3. Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung für die Installation

Die Software bietet dabei umfassende Schutzfunktionen:

  • Proaktiver Schutz gegen Mac-spezifische Viren

  • Integrierte Phishing-Abwehr

  • Zusätzlicher Schutz für verbundene Windows-PCs im Netzwerk

Installations-Datei verifizieren

Vor der Installation sollten Nutzer die heruntergeladene Datei überprüfen:

  1. Die Installations-Datei trägt den Namen "G DATA Antivirus(...).pkg"

  2. Die Datei stammt von der offiziellen G DATA Website

  3. Die Dateigröße entspricht den Angaben auf der Download-Seite

Für eine erfolgreiche Installation benötigen Nutzer:

  • Eine aktive Internetverbindung

  • Die Zugangsdaten oder Registrierungsnummer aus der Kaufbestätigung

  • Ausreichend Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk

Nach der Verifizierung können Nutzer die Installation starten. Die Software bietet dabei die Wahl zwischen einer Standardinstallation oder einer benutzerdefinierten Installation mit der Option, den Installationsort selbst zu bestimmen.

Besonders praktisch: Nach der Installation können Nutzer wählen, ob sie die Installationsdatei behalten oder in den Papierkorb verschieben möchten. Dies hilft bei der Organisation des Speicherplatzes und verhindert unnötige Dateiduplikate auf dem System.

Installation durchführen

Nach dem erfolgreichen Download beginnt der eigentliche Installationsprozess von G DATA Antivirus MAC 2025. Die Software führt Nutzer durch eine Reihe sorgfältig konzipierter Schritte.

Installations-Assistent starten

Der Installationsprozess gestaltet sich folgendermaßen:

  1. Installations-Datei öffnen: Zunächst erfolgt ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei "G DATA Antivirus(...).pkg". Anschließend öffnet sich der Installations-Assistent mit einem Begrüßungsbildschirm.

  2. Sprachauswahl und Lizenzvereinbarungen:

    • Die Software-Lizenzvereinbarung erscheint auf dem Bildschirm

    • Optional kann diese in verschiedenen Sprachen angezeigt werden

    • Nach dem Durchlesen auf "Akzeptieren" klicken

  3. Datenschutzerklärung bestätigen:

    • Die vollständige Datenschutzerklärung durchlesen

    • Bis zum Ende scrollen

    • Durch Klick auf "Fortfahren" den Prozess fortsetzen

  4. Installationstyp festlegen:

    • Standardinstallation wird für die meisten Nutzer empfohlen

    • Bei mehreren Festplatten besteht die Möglichkeit, den Installationsort anzupassen

    • "Installieren" auswählen, um fortzufahren

  5. Systembestätigung: An dieser Stelle fordert das System eine Authentifizierung:

    • Bestätigung mittels Touch ID möglich

    • Alternativ Eingabe des Mac-Passworts

    • Nach erfolgreicher Authentifizierung läuft die Installation automatisch

  6. Abschluss der Installation:

    • Nach vollständiger Installation erscheint eine Bestätigungsmeldung

    • Auf "Schließen" klicken

    • Entscheidung treffen, ob die Installationsdatei behalten oder in den Papierkorb verschoben werden soll

Während der Installation sammelt G DATA ausschließlich notwendige Telemetriedaten. Diese Datenerfassung dient der Verbesserung des Produkts und erfolgt unter strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.

Besonders praktisch: Die Installation verläuft weitgehend automatisch. Nach der initialen Eingabe der erforderlichen Informationen arbeitet das Programm selbstständig. Nutzer müssen lediglich die Systembestätigung vornehmen und am Ende entscheiden, wie mit der Installationsdatei verfahren werden soll.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, steht die Aktivierung der Vollversion als nächster Schritt an. Bei einem direkten Kauf über die G DATA Website erfolgt diese Aktivierung automatisch, wodurch der Schutz unmittelbar nach der Installation gewährleistet ist.

Erste Schritte nach Installation

Nach erfolgreicher Installation benötigt G DATA Antivirus MAC 2025 einige zusätzliche Einstellungen für optimalen Schutz. Diese ersten Konfigurationsschritte sind entscheidend für die Sicherheit des Systems.

Wichtige Sicherheitsfunktionen aktivieren

Zunächst muss der Festplattenvollzugriff für G DATA eingerichtet werden. Dieser Zugriff ermöglicht dem Programm eine vollständige Systemprüfung. Dafür sind folgende Schritte erforderlich:

  • In den Systemeinstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" den Bereich "Festplattenvollzugriff" aufrufen

  • Das Schloss-Symbol anklicken und Änderungen bestätigen

  • G DATA Antivirus in der Liste der zugelassenen Programme hinzufügen

Der Echtzeitschutz aktiviert sich daraufhin automatisch und überwacht kontinuierlich alle Systemprozesse.

Automatische Updates einrichten

Die Software lädt regelmäßig Aktualisierungen herunter, allerdings sollten Nutzer die Update-Einstellungen überprüfen:

  1. G DATA Antivirus MAC öffnen

  2. Auf das Update-Symbol klicken

  3. Bei verfügbaren Updates die Installation bestätigen

  4. System-Passwort bei Aufforderung eingeben

Erste Systemprüfung starten

Eine initiale Systemprüfung ist nach der Installation besonders wichtig. Der Scan läuft folgendermaßen ab:

  • "Auf Infektionen prüfen" auswählen

  • "Computer scannen" klicken

  • Während der Prüfung arbeitet das Programm im Hintergrund, ohne den Mac zu verlangsamen

Quarantäne-Ordner verstehen

Der Quarantäne-Bereich ist ein geschützter Speicherort für verdächtige Dateien. Dort werden infizierte oder verdächtige Dateien verschlüsselt aufbewahrt, sodass sie keine Gefahr mehr darstellen. Nutzer haben dabei verschiedene Optionen:

  • Infizierte Dateien können desinfiziert und wiederhergestellt werden

  • Bei erfolgreicher Desinfektion kehrt die Datei automatisch an ihren ursprünglichen Speicherort zurück

  • Nicht benötigte infizierte Dateien können direkt aus der Quarantäne gelöscht werden

Besonders praktisch: Die Software erkennt nicht nur Mac-spezifische Bedrohungen, sondern auch Windows-Malware. Dies verhindert, dass der Mac unbeabsichtigt als Überträger für Windows-Systeme im Netzwerk fungiert. Der Verhaltensmonitor überwacht dabei kontinuierlich alle Systemprozesse und blockiert verdächtige Aktivitäten, bevor sie Schaden anrichten können.

Systemanforderungen

Für eine reibungslose Installation von G DATA Antivirus MAC 2025 müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Die Software wurde speziell für moderne Mac-Systeme entwickelt und bietet optimierte Leistung bei entsprechender Hardware-Ausstattung.

Grundlegende Anforderungen:

  • macOS 11 oder höher

  • Mindestens 2 GB RAM

  • 64x oder Apple Silicon (M1/M2) Prozessor

  • 400 MB freier Festplattenspeicher

Unterstützte Betriebssysteme: Die Software läuft zuverlässig auf folgenden macOS Versionen:

  • macOS Ventura 13

  • macOS Monterey 12

  • macOS Big Sur 11

Darüber hinaus benötigen Nutzer eine aktive Internetverbindung. Diese ist nicht nur für die Installation selbst erforderlich, sondern auch für:

  • Regelmäßige Virensignatur-Updates

  • Software-Aktualisierungen

  • Aktivierung der Lizenz

Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit den neuesten Apple-Prozessoren. G DATA Antivirus MAC 2025 wurde speziell für die Architektur der M1- und M2-Chips optimiert. Dies gewährleistet eine effiziente Ressourcennutzung und minimale Systembelastung während der Virenscans.

Zusätzlich unterstützt die Software verschiedene Browser für den Webschutz:

  • Microsoft Edge (ab Version 79.0)

  • Mozilla Firefox (ab Version 57.0)

  • Google Chrome (ab Version 65.0)

Für Unternehmen mit gemischten Systemumgebungen ist es wichtig zu wissen, dass G DATA Antivirus MAC nicht nur Mac-spezifische Malware erkennt, sondern auch Windows-Schadsoftware identifiziert. Dies verhindert, dass Mac-Systeme unbeabsichtigt als Überträger für Windows-Malware fungieren.

 

Die angegebenen Systemanforderungen stellen Mindestvoraussetzungen dar. Für eine optimale Leistung empfiehlt sich jedoch mehr RAM und Festplattenspeicher, besonders wenn regelmäßig umfangreiche Systemscans durchgeführt werden sollen.

Weiterführende Links zu "G DATA Antivirus MAC 2025"
Kundenbewertungen für "G DATA Antivirus MAC 2025"
KundenbewertungenG DATA Antivirus MAC 2025
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.