Wie du mit eJay Legends 2 eigene Beats erstellst: Anfänger-Guide
Mit eJay Legends 2 können Musikbegeisterte ihre eigenen Tracks in Techno, Dance und Hip-Hop erstellen, ohne ein teures Tonstudio zu mieten.
Dabei bietet die Software nicht nur eine umfangreiche Sammlung von Samples, sondern ermöglicht außerdem die kommerzielle Nutzung der erstellten Songs. Das macht eJay Legends 2 zu einer attraktiven Option für angehende Musikproduzenten, die ihre ersten Schritte in der Musikproduktion wagen möchten.
Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Nutzer - diese leistungsstarke Digital Audio Workstation wurde entwickelt, um den Einstieg in die Musikproduktion so einfach wie möglich zu gestalten. In diesem Guide erfahren Einsteiger Schritt für Schritt, wie sie mit eJay Legends 2 ihre ersten eigenen Beats erstellen können.
Systemvoraussetzungen und Installation
Die technischen Anforderungen für eJay Legends 2 sind bemerkenswert flexibel. Das Programm läuft auf verschiedenen Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista sowie XP in beiden 32- und 64-Bit-Versionen.
Für einen reibungslosen Betrieb benötigt der Computer folgende Mindestausstattung:
-
Prozessor mit mindestens 1,2 GHz Taktfrequenz
-
Arbeitsspeicher von mindestens 512 MB
-
Bildschirmauflösung von mindestens 800×600 Pixeln
-
DirectX 8.1-kompatible Grafikkarte
Zunächst muss die Software vollständig heruntergeladen werden. Dabei bietet der Hersteller verschiedene Download-Optionen an. Neben der Hauptanwendung steht außerdem eine kompakte Installationsdatei zur Verfügung.
Nach dem Download folgt die Installation, die dank eines übersichtlichen Assistenten problemlos durchführbar ist. Während des Installationsprozesses werden automatisch alle erforderlichen Komponenten eingerichtet. Anschließend empfiehlt sich die Installation verfügbarer Updates, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
Eine Internetverbindung wird lediglich für die einmalige Registrierung der Software benötigt. Dadurch können Nutzer auch offline an ihren Musikprojekten arbeiten. Diese Flexibilität macht eJay Legends 2 besonders praktisch für mobile Musikproduktion.
Besonders erwähnenswert ist die kommerzielle Nutzungslizenz, die bereits im Lieferumfang enthalten ist. Dadurch können Nutzer ihre erstellten Tracks nicht nur privat verwenden, sondern auch gewerblich vertreiben.
Für eine optimale Performance sollten regelmäßig Systemwartungen durchgeführt werden. Dabei hilft die Bereinigung der Registry-Dateien, um potenzielle Konflikte zu vermeiden. Diese vorbereitenden Maßnahmen gewährleisten einen stabilen Betrieb der Software.
Die eJay Benutzeroberfläche verstehen
Die Benutzeroberfläche von eJay Legends 2 wurde speziell für eine intuitive Bedienung entwickelt. Der Sequenzer präsentiert sich mit einer übersichtlichen Struktur, die selbst Anfängern den Einstieg in die Musikproduktion erleichtert.
Das Hauptfenster gliedert sich in mehrere Arbeitsbereiche:
-
Der Sample-Browser enthält eine umfangreiche Bibliothek hochwertiger Audiosamples
-
Der Sequenzer-Bereich dient der Anordnung und zeitlichen Steuerung der Samples
-
Der Synthesizer-Editor ermöglicht die Erstellung eigener Klänge
-
Die Mixer-Sektion steuert Lautstärke und Effekte der einzelnen Spuren
Besonders hervorzuheben ist der integrierte Synthesizer, mit dem Nutzer ihre eigenen, einzigartigen Sounds kreieren können. Diese Funktion erweitert die kreativen Möglichkeiten deutlich über die vorhandene Sample-Bibliothek hinaus.
Die Bedienelemente folgen dabei einem logischen Aufbau:
-
Transportleiste: Enthält die grundlegenden Steuerelemente wie Play, Stop und Aufnahme
-
Spuranzeige: Zeigt alle aktiven Audiospuren und deren Status
-
Timeline: Visualisiert den zeitlichen Ablauf der Komposition
-
Effekt-Rack: Bietet Zugriff auf verschiedene Audioeffekte und deren Parameter
Durch die visuelle Darstellung der Samples als Blöcke lassen sich Musikstücke einfach per Drag-and-Drop zusammenstellen. Die Software ermöglicht außerdem das schnelle Experimentieren mit verschiedenen Arrangements, indem Samples flexibel verschoben, kopiert oder gelöscht werden können.
Ein weiteres nützliches Feature ist die automatische Tempoerkennung und -anpassung. Dadurch bleiben alle Samples auch bei Tempoänderungen synchron zueinander. Diese Funktion erleichtert das Arbeiten mit unterschiedlichen Musikstilen erheblich.
Die Benutzeroberfläche unterstützt zudem verschiedene Ansichtsmodi, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse des Nutzers anpassen lassen. Dadurch behält man auch bei komplexeren Projekten stets den Überblick über alle wichtigen Elemente.
Deinen ersten Beat erstellen
Mit mehr als 12.000 hochwertigen Sounds bietet eJay Legends 2 eine solide Grundlage für die Erstellung eigener Beats. Nachfolgend wird ein systematischer Ansatz vorgestellt, der besonders Anfängern den Einstieg in die Beatproduktion erleichtert.
Der erste Schritt besteht darin, einen klaren Plan für den gewünschten Musikstil zu entwickeln. eJay Legends 2 ermöglicht die Produktion verschiedener Genres wie Techno, Dance und Hip-Hop. Zunächst sollte der grundlegende Rhythmus durch ein Drum-Pattern festgelegt werden. Dieser bildet das Fundament des Beats.
Anschließend folgt die Basslinie, die dem Beat Tiefe und Struktur verleiht. Die Software stellt hierfür eine Vielzahl von Bass-Samples zur Verfügung. Darauf aufbauend können Akkorde hinzugefügt werden, wobei nicht jedes Genre zwingend Akkorde benötigt.
Das Experimentieren mit verschiedenen Samples ermöglicht außerdem die Entwicklung einzigartiger Klangmuster. Die Software unterstützt dabei das einfache Importieren von Sounds und Samples in das Projekt. Durch geschicktes Arrangement dieser Elemente entsteht allmählich eine vollständige Komposition.
Fortgeschrittene Nutzer können ihren Beat durch Automatisierung und Effekte verfeinern. Diese Features helfen dabei, dem Track eine professionelle Note zu verleihen. Besonders wichtig ist dabei die Variation verschiedener Elemente, um Monotonie zu vermeiden.
Die erstellten Beats können anschließend für verschiedene Zwecke genutzt werden:
-
Erstellung von Song-Highlights
-
Produktion fesselnder Remixe
-
Vertonung von Videos
-
Aufwertung von Präsentationen
Durch die kommerzielle Nutzungslizenz können die produzierten Tracks nicht nur privat verwendet, sondern auch gewerblich verwertet werden. Diese Möglichkeit eröffnet besonders ambitionierten Produzenten neue Perspektiven für ihre musikalische Entwicklung.
Zusammenfassend bietet eJay Legends 2 einen bemerkenswert zugänglichen Einstieg in die professionelle Musikproduktion. Die Kombination aus benutzerfreundlicher Oberfläche und umfangreicher Sample-Bibliothek ermöglicht sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Nutzern, ihre kreativen Ideen umzusetzen.
Darüber hinaus macht die enthaltene kommerzielle Nutzungslizenz diese Software besonders wertvoll für angehende Musikproduzenten. Die geringen Systemanforderungen und der übersichtliche Aufbau sorgen dafür, dass technische Hürden minimiert werden.
Schließlich zeigt sich eJay Legends 2 als leistungsstarkes Werkzeug für die Beatproduktion. Die Software ermöglicht nicht nur das Erstellen eigener Tracks, sondern öffnet auch Türen zur professionellen Musikproduktion - und das alles zu einem erschwinglichen Preis.
eJay Legends 2
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
33,
95
€
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12603

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“