Ashampoo Snap 17
Mit dem neuen H.264-Codec für schnellere Videoexporte und einer benutzerfreundlichen Schnellzugriffsleiste bietet die Software sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern professionelle Möglichkeiten. Außerdem läuft das Programm dank verbesserter Leistung auch auf älteren Computern effizient.
Die Vielseitigkeit der Software zeigt sich besonders beim Erfassen von scrollenden Bereichen und komplexen Webseiten. Damit eignet sich Ashampoo Snap 17 perfekt für die Erstellung von Tutorials, Webinaren und Dokumentationen.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie alle wichtigen Funktionen von Ashampoo Snap 17 optimal nutzen können.
Die wichtigsten Funktionen von Ashampoo Snap 17
Die neue Version von Ashampoo Snap 17 bringt zahlreiche leistungsstarke Funktionen mit sich. Der überarbeitete Video-Editor ermöglicht präzises Schneiden und bietet die Möglichkeit, mehrere Schnittmarken gleichzeitig zu setzen. Darüber hinaus können Benutzer ihre Aufnahmen als animierte GIFs exportieren oder Einzelbilder extrahieren.
Die Videoaufnahmetechnologie wurde grundlegend verbessert und unterstützt nun Aufnahmen mit bis zu 60 FPS. Zusätzlich bietet das Programm flexible Framerates und einen automatischen Aufnahme-Stopp. Die Webcam-Auflösung lässt sich individuell anpassen, wodurch die Aufnahmequalität deutlich gesteigert wird.
Ein besonderes Merkmal ist die neue Druckfunktion mit Echtzeit-Druckvorschau. Benutzer können sämtliche Einstellungen wie Papierformat, Ausrichtung und Randkonfiguration direkt einsehen und anpassen. Das Programm unterstützt verschiedene Papierformate wie A3 und A4 sowie Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Optionen.
Die Bearbeitungswerkzeuge wurden ebenfalls optimiert:
-
Der Textmarker passt sich automatisch an helle und dunkle Bereiche an
-
Die Nummerierungsfunktion bietet neue Farbstile und erweiterte Einstellungen
-
Das Zuschneiden von Bildern erfolgt schneller und präziser
Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit sorgt die neue Schnellzugriffsleiste, die alle wichtigen Funktionen direkt zugänglich macht. Die optimierte Bedienung und das übersichtliche Layout ermöglichen ein noch intuitiveres Arbeiten. Besonders praktisch ist auch die Drag-and-Drop-Unterstützung sowie der verbesserte Web-Upload.
Die Scrollaufnahme-Funktion wurde technisch verbessert und eignet sich nun besonders gut für komplexe Webseiten. Durch den reduzierten Speicherverbrauch profitieren Benutzer von schnelleren Start- und Reaktionszeiten, was besonders auf älteren PC-Systemen spürbar ist.
Für Videobearbeitung bietet das Programm effiziente Konvertierung ins MP4-Format (H.264) sowie vielseitige Exportoptionen. Audiospuren können separat als MP3- oder WAV-Dateien exportiert werden. Die integrierte Hardwarebeschleunigung optimiert dabei die Gesamtperformance des Systems.
Erste Schritte mit dem Programm
Nach der Installation von Ashampoo Snap 17 stehen Benutzern drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Screenshot-Funktionen aufzurufen. Die Werkzeugleiste erscheint automatisch am oberen Bildschirmrand und wird beim Bewegen des Mauszeigers vollständig sichtbar. Alternativ können Benutzer das Programmsymbol in der Windows-Startleiste oder Tastatur-Shortcuts verwenden.
Für die Konfiguration der Ausgabe bietet das Programm mehrere Optionen. Aufnahmen können direkt im integrierten Editor geöffnet, in einem bestimmten Ordner gespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Software das Öffnen in anderen Anwendungen oder den direkten Upload ins Ashampoo Web.
Die optimierte Benutzeroberfläche mit dem übersichtlichen Layout sorgt für eine intuitive Bedienung. Die neue Schnellzugriffsleiste platziert wesentliche Funktionen wie Rückgängig, Wiederherstellen und Objektsteuerung direkt griffbereit. Zusätzlich vereinfacht die anpassbare Eigenschaftenleiste den Arbeitsablauf.
Besonders praktisch ist die OCR-Funktion zur Texterkennung. Erkannte Texte können bearbeitet, in die Zwischenablage kopiert oder als TXT-Datei exportiert werden. Das Programm unterstützt dabei mehrere Sprachen, die sich flexibel nachinstallieren lassen.
Für präzise Farbauswahl steht eine Pipetten-Funktion zur Verfügung. Erkannte Farben werden in einer Palette gespeichert und können in verschiedenen Formaten exportiert werden - sowohl für Photoshop als auch für Affinity Photo.
Die Scrollaufnahme-Funktion ermöglicht das Erfassen von horizontalen und vertikalen Inhalten. Dabei werden automatisch Screenshots in regelmäßigen Abständen erstellt und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Für optimale Ergebnisse sollten Benutzer darauf achten, dass der Auswahlbereich keine Fensterelemente oder statische Banner enthält.
Dank der verbesserten Leistungsoptimierung und reduzierten Systemlast läuft Ashampoo Snap 17 auch auf älteren Computern zuverlässig. Die moderne Druckfunktion ermöglicht präzises Drucken nach individuellen Wünschen.
Bildschirmaufnahmen erstellen
Die Bildschirmaufnahme mit Ashampoo Snap 17 erfolgt über verschiedene Auswahlmodi, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Der automatische Fenstermodus erkennt selbstständig Fenster unter dem Mauszeiger und erstellt eine rechteckige Auswahl. Alternativ stehen rechteckige, ellipsenförmige sowie Freihand-Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Für präzise Aufnahmen bietet das Programm eine zeitversetzte Aufnahmefunktion. Benutzer können einen Zeitraum in Sekunden festlegen, nach dem die Aufnahme automatisch erfolgt. Diese Funktion eignet sich besonders für das Erfassen von Menüs oder Dropdown-Listen.
Die Scrollaufnahme-Funktion ermöglicht das Fotografieren längerer Webseiten oder Dokumente. Dabei werden mehrere Screenshots in regelmäßigen Abständen erstellt und automatisch zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Für optimale Ergebnisse sollten folgende Aspekte beachtet werden:
-
Der Auswahlbereich sollte keine Fensterelemente wie Scrollbalken enthalten
-
Statische Elemente wie Web-Banner sollten vermieden werden
-
Bei dynamisch nachladenden Webseiten empfiehlt sich vorheriges manuelles Scrollen
Die Schnellzugriffsleiste beschleunigt den Aufnahmeprozess durch direkten Zugriff auf wesentliche Funktionen. Zusätzlich können Benutzer zwischen verschiedenen Ausgabeoptionen wählen:
-
Direktes Öffnen im Editor
-
Speichern in einem bestimmten Ordner
-
Kopieren in die Zwischenablage
-
Öffnen in anderen Anwendungen
-
Upload ins Ashampoo Web
Besonders praktisch ist die integrierte Farbpipette, die das Erfassen und Speichern von Bildschirmfarben ermöglicht. Die OCR-Funktion erkennt Texte in verschiedenen Sprachen, die sich anschließend bearbeiten oder exportieren lassen.
Das Programm unterstützt außerdem die Aufnahme des Mauszeigers, was besonders bei der Erstellung von Tutorials hilfreich ist. Durch die optimierte Bedienung und das übersichtliche Layout arbeiten Benutzer intuitiver denn je. Die smarten Tastenkürzel und die überarbeitete Teilen-Schaltfläche machen jeden Aufnahmeschritt schneller und komfortabler.
Systemanforderungen
Für den reibungslosen Betrieb von Ashampoo Snap 17 müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Das Programm wurde speziell für 64-Bit-Versionen von Windows entwickelt und unterstützt ausschließlich Windows 11 sowie Windows 10.
Die Software läuft auf allen Geräten, die mit den genannten Betriebssystemen kompatibel sind. Durch die optimierte Programmarchitektur arbeitet Ashampoo Snap 17 besonders ressourcenschonend, wodurch auch ältere Computer die Software problemlos ausführen können.
Benutzer benötigen zunächst eine aktive Internetverbindung zur Aktivierung der Software. Außerdem erfolgt in regelmäßigen Abständen eine Überprüfung der Programm-Lizenz, wofür ebenfalls eine Internetverbindung erforderlich ist.
Die technischen Anforderungen im Überblick:
-
Windows 11 (64-Bit) oder Windows 10 (64-Bit)
-
Kompatibles Gerät mit unterstütztem Betriebssystem
-
Internetverbindung für Aktivierung und Lizenzprüfung
Durch die effiziente Programmierung benötigt Ashampoo Snap 17 vergleichsweise wenig Systemressourcen. Die Software wurde speziell für moderne 64-Bit-Systeme optimiert, wodurch eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit gewährleistet wird.
Besonders praktisch: Nach der einmaligen Aktivierung kann das Programm auch offline genutzt werden. Lediglich für die periodische Lizenzüberprüfung wird kurzzeitig eine Internetverbindung benötigt. Diese Überprüfung erfolgt automatisch im Hintergrund und beeinträchtigt die Nutzung nicht.
Die Installation gestaltet sich dank des übersichtlichen Setups unkompliziert. Nach dem Download kann die Software direkt installiert werden, ohne dass zusätzliche Komponenten oder Treiber erforderlich sind. Somit steht einem schnellen Einstieg in die Bildschirmaufnahme nichts im Weg.
Für eine optimale Performance empfiehlt sich die regelmäßige Aktualisierung des Betriebssystems sowie der Grafiktreiber. Dies gewährleistet nicht nur eine reibungslose Funktion der Software, sondern auch bestmögliche Kompatibilität mit allen Windows-Funktionen.
Ashampoo Snap 17
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
13,
90
€
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12688

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“